Warum TANZEN?
Tanzen fördert Spaß an der Musik und Freude an der Bewegung. In einem Tanzunterricht lernt man mit vielfältigen Bewegungen und Tanzschritten die Sprache des Körpers kennen, womit man schöne Choreografien entwickeln kann. Konkret beschäftigen wir uns mit Ästhetik, Konzentration und Disziplin: Ballett ist mehr als eine Tanzrichtung, da der Körper dabei stärker, eleganter und definierter wird. Dazu gehören das Trainieren der Flexibilität, Koordination und Körperhaltung. Für Ballet braucht es keine teure Ausrüstung - und es ist für jedes Alter geeignet.
Das Unterrichtskonzept im TANZHAUS MÜNSTER besteht aus Grundlagen des klassischen Balletts, welche auf einer altersgerechten Art vermittelt werden. Die Ballettstunde zeichnet sich durch ein Wechselspiel aus technischen und spielerischen Elementen passend zum Alter und Niveau der Kinder und Jugendlichen aus. Unser Unterricht fördert dabei nicht nur die tänzerische und musikalische Grundausbildung der Teilnehmer, sondern auch ihre Gesundheit und Kreativität. |
Tanzspiel (1-3 Jahre)
für Kinder ab Laufalter bis 3 Jahre mit einer Bezugsperson
Im Tanz und Spiel sind Kinder ungehemmt, spontan, frei. Auch wir Erwachsenen tragen noch diese Spielfreude in uns! In diesem Kurs teilen Kind und Bezugsperson eine Stunde lang in gleichberechtigter Partnerschaft Erfahrungen und verbringt wertvolle Zeit miteinander. Die natürliche Spiel- und Bewegungsfreude werden in diesem Kurs aufgegriffen.
Angelehnt an die Bewegungsform Contact Improvisation nutzen wir Prinzipien, mit denen sich zwei Körper ergonomisch und harmonisch zusammen bewegen können. Das physische Spielen ist ein tolles Angebot für Erwachsene wie Kinder. Gleichzeitig findet ein eigenes sowie gegenseitiges Spüren statt, welches eine tiefere Kommunikation fördert. Wir beobachten und erforschen kindliche, spielerische Bewegungsqualitäten und begegnen einander in unterschiedlich tänzerischen Elementen. Durch Berühren, Singen, Krabbeln, Laufen, Springen, Drehen, Rollen und Fallenlassen... In einer kleinen Gruppe von 9 Kindern mit einem vertrauten Bezugsmenschen wollen wir die Schwerkraft spüren, die Welt verkehrt herum sehen und genussvoll unsere Kreativität entfalten. Mal wild und lebendig, mal ruhig und kuschelig mal akrobatisch und konzentriert. Donnerstags 15:00-16:00 Uhr Kursleitung: Johanna Hantke (Contact Improvisation Lehrerin) |
Musik & Bewegung (2-4 Jahre)Mit diesem Kurs können Ihre Kinder vielfältige Erfahrungen im Bereich der Bewegung und Musik machen. Die Kinder sollen Freude an der eigenen Bewegung erleben und durch Ausprobieren, Erproben und Erlernen neuer motorischer Fertigkeiten sich selbst besser kennen lernen. In einer kleinen Gruppe von max. 8 Kindern werden neben dem Gleichgewicht, der Koordination und der Körperwahrnehmung auch das Rhythmusgefühl angesprochen. Das Tast-, Hör- und Beobachtungsvermögen werden insbesondere durch das Nachahmen von Bewegungen, das gemeinsame Singen und den Umgang mit kleinen Musikinstrumenten angeregt. Dabei lernen die Kinder mit- und voneinander. Die teilnehmenden Kinder sollen von einer erwachsenen Person (Eltern, Großeltern, Freunde etc.) begleitet werden.
Donnerstags 16:15-17:00 Uhr Kursleitung: Julia Schütte (Kinder-Physiotherapeutin) |
Dance s storyDance a Story ist ein bewährtes Tanzpädagogisches Konzept der Münsteranerin Laureen Fischer mit dem Ziel, das natürliche Selbstbewusstsein der jungen Menschen durch den Tanz zu stärken. Das Grundprinzip dabei ist: Geschichten machen Dich stark. Und diese werden tänzerisch ausgedrückt. So finden Sie neben dem klassischen Jazztanz, der die Basis unserer Stunden bildet, auch die Tanzstile Hip Hop, Modern und die Basis des klassischen Balletts.
Dance a Story ab 3 bzw. 4 Jahren
In dem Kurs für Kinder ab 3 bzw.4 Jahren gehen wir liebevoll auf die Kinder ein und schlüpfen während der Tanzstunde in unterschiedliche Geschichten. Wir verwandeln uns in Ballerinas, Einhörner, Feen, Piraten, Superhelden und vieles mehr, so dass die Kreativität und Phantasie auf vielfältige Weise tänzerisch angeregt wird. Mittwochs 15:00-15:45 Uhr (ab 3 Jahren) NEU (noch Plätze frei!!!) Mittwochs 15:45-16:30 Uhr (ab 4 Jahren) (veränderte Zeiten!!) Dance a Story ab 7 Jahren
In diesem Kurs lernen die Kids Bewegungen und Grundelemente aus verschiedenen Tanzstilen, wie dem klassischen Ballett, Jazztanz und Hip Hop. Diese werden im Rahmen des Konzeptes „Dance a Story“ zu fantasievollen Tanzgeschichten performt. Mittwochs 16:30-17:30 Uhr Kursleitung: Carina Klaas |
Die Kurse basieren auf den Lehrplänen der Staatlichen Waganowa-Akademie für Klassisches Ballett in Sankt Petersburg. Im Unterricht liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der Kreativität, des musikalischen Verständnisses und eines guten Körpergefühls.
"Mir ist es sehr wichtig den Kindern nahezubringen, dass Ballett eine Kunstform ist. Es geht nicht wie im Sport um Leistung, sondern darum, mit seinem Körper und der Musik in Kontakt zu kommen und etwas auszudrücken. Mein Ziel ist es Kinder zu animieren, zu der Musik ihres Herzens zu tanzen und Freude in der Bewegung zu finden. In meinem Unterricht gibt es einen roten Faden, der sich von den ganz kleinen Tänzern bis hin zu den Erwachsenen durchzieht. Mit ersten spielerischen Bewegungen erarbeite ich mit den Jüngeren erste Grundlagen, die dann später zu den Figuren und Positionen des klassischen Balletts führen. Hierbei achte ich sehr auf eine gute und saubere Technik. Ich arbeite mit meinen Schülern zudem an Flexibilität, einer guten Körperhaltung und Raumverständnis. Mir ist es wichtig, dass Eleganz und Anmut auch schon bei den jüngeren Tänzern sichtbar gefördert werden" Lilli Häckel. Klassisches Ballett ab 4 Jahren Freitags 15:30-16:15 Uhr Klassisches Ballett ab 7 Jahren Freitags 16:30-17:30 Uhr Kursleitung: Lilli Häckel |
Klassisches Ballett (ab 13 Jahren) |
für Anfänger:innen mit leichten Vorkenntnissen
|
Das Balletttraining fördert sowohl die Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit als auch die Disziplin und ermöglicht eine neue positive Körperwahrnehmung. Diese traditionelle Tanzkunst fördert außerdem Musikalität, Ästhetik und Körperbeherrschung. Wir beschäftigen uns im Kurs mit Ästhetik: Ballett ist mehr als eine Tanzrichtung, da der Körper dabei stärker, eleganter und definierter wird. Wir erfahren, den eigenen Körper positiv zu spüren und sich mit sich selbst und anderen zu verbinden. Die Teilnehmer:innen erfahren im Ballettkurs, über sich selbst hinauszuwachsen, dranzubleiben. Ballett stärkt das Selbstbewusstsein und die Selbstwahrnehmung, die gerade für Jugendliche von großem Wert sind.
Tanzbekleidung:
Termine: Der Kurs ist im Aufbau. Bei Interesse bitte Mail an info@tangopasion.eu Kursleitung: Tsutomu Ozeki |
Contemporary Dance
|
für Anfänger:innen
|
Contemporary Dance ermöglicht, den ursprünglichen und realen “Dance flow” zu erleben. Vielseitiges Training vermittelt grundlegende und weiterführende Elemente des Contemporary Dances, aus denen kurze dynamische und raumgreifende Sequenzen entstehen. Dabei stehen natürliche und fließende Bewegungsabläufe (z.B. Arbeit mit der Schwerkraft, Gleichgewicht, Sprünge, Atmung etc.) im Vordergrund. Neben vorgegebenen klaren Bewegungsabläufen und Formen gibt es Raum für die Interpretation des Einzelnen und somit die Möglichkeit, das Potential des eigenen Körpers zu erforschen und eine eigene Tanzsprache zu finden. Eine Choreographie zu erlernen birgt eine Vielzahl von Erfahrungen. Contemporary ermöglicht, den eigenen Körper positiv zu spüren, über sich selbst hinauswachsen und stärkt das Selbstbewusstsein.
Dienstags 17:30-18:30 Uhr Tanzbekleidung: Bewegliche Tanzkleid/ Sportkleid Kursleitung: Tsutomu Ozeki |
Tsutomu Ozeki hat bei der Ko & Toshiko Fujii, Tokyo Modern Dance Company in Japan angefangen zu tanzen. Seine Ausbildung hat er im Centre du Danse International Rosella Hightower, Frankreich, absolviert. Er hat in Frankreich, Israel, Japan, Deutschland, Österreich in renommierten Theatern getanzt und hatte Engagements u.a. in Jerusalem Dance Company, Tiroler Landestheater, Tanztheater Darmstadt. Von 2001 bis 2010 war er im Tanztheater Münster engagiert. Im Jahr 2010 hat er eine eigene Produktionen in Japan geschaffen. Tsutomu ist freiberuflicher Tänzer, Choreograph und Tanztrainer.
|
Lilli Häckel ist 20 Jahre alt und lebt seit kurzem in Münster. Ihre Leidenschaft zur Musik und dem Tanz hat sie schon früh entdeckt und hatte seitdem immer das Bestreben, das Tanzen fest in ihrem Leben zu verankern. Mit 18 Jahren schloss sie ihre Ausbildung zur Kinderballettlehrerin im Rahmen der Ballettseminare Stuttgart unter der Leitung der ehemaligen Solisten des Stuttgarter Balletts Eva Steinbrecher ab. Danach hatte sie das große Glück in der Ballettschule Bayer in Schifferstadt wirken zu dürfen. Hier unterrichtete sie vier Kindergruppen und arbeitete außerhalb ihrer Arbeitszeiten gemeinsam mit ihrem damaligen Chef und Trainer, dem Tänzer Michael Bayer, an ihren Unterrichtsmethoden und Tanzfähigkeiten. Er führte sie vom Kinderballett weg und so begann sie, sich auf das Unterrichten von älteren Tänzer:innen vorzubereiten.
"Für mich gibt es nichts Schöneres als meine Liebe zum Tanz und der Musik zu teilen und weiter zu geben. Wenn ich den Stolz in den Augen meiner Schüler sehen kann, weil sie einen Fortschritt gemacht haben und ich sehe, wie viel Spaß sie an bestimmten Bewegungen haben oder wie viel Bewunderung sie für die Musik aufbringen können, dann weiß ich, dass ich die schönste Tätigkeit ausübe, die ich mir nur vorstellen kann. Ich liebe die Arbeit mit Menschen und besonders Kindern, da ich fest daran glaube, auch vieles von meinen Schülern lernen zu können. Nicht nur ich mache aus ihnen bessere Tänzer, sondern auch sie machen aus mir eine bessere Tänzerin" Lilli Häckel. |
Carina Klass hat mit ihren 18 Jahren bereits eine lange Tanzerfahrung. Bereits im Alter von 5 Jahren hat sie angefangen bei Dance a Story zu tanzen. Vor ihrem Abitur hat sie während der Schulzeit ein halbes Jahr eine High School in den USA besucht. Ihre Leidenschaft zu tanzen hat sich immer weiterentwickelt, sodass sie jetzt Freude daran hat, sie mit anderen Kindern zu teilen und sie tänzerisch weiterzubilden. Sie hat angefangen, Tanz AGs an Schulen zu unterrichten und bereitet aktuell die beiden Gruppen von Dance a Story im TANZHAUS MÜNSTER auf die große Tanzauffühung im Mai vor.
|
TANZHAUS MÜNSTER
Bennostraße 7 48155 Münster |
www.tanzhaus-muenster.de
info@tangopasion.eu 01608505323 |