TANZHAUS MÜNSTER
  • TANZHAUS
    • Frühjahrsputz
    • Bastel-Aktion
    • Kultur-Café am Kanal
    • Integration
    • Tanz + Sport Zentrum am Kanal
  • Ballett+Kreativ
  • Breakdance
  • Contemporary
  • YOGA
  • Tango
  • Salsa
  • Forró
  • Familienchor
  • Kontakt

Lindy Hop

Was ist Lindy Hop?

Der Lindy Hop entstand Ende der 1920er Jahre in Harlem, New York zur Blüte der Swing Ära als energiegeladener Paartanz. In den zunächst afroamerikanischen Tanzlokalen entstanden zur Live Musik der ersten Jazz Bands durch Tänzer wie Frankie Manning, Norma Miller und George „Shorty“ Snowden wurde der Grundstein dies vielseitigen Tanzes gelegt. Durch Musiker wie Benny Goodman angestoßen gelangte der Lindy Hop etwas später auch bei der weißen Bevölkerung zu enorm großer Popularität und verbreitete sich infolgedessen weltweit. Das Life Magazin bezeichnete 1943 den Lindy Hop sogar als „wahren nationalen Volkstanz der USA“. Die Ursprünge der Swingmusik wären ohne den Tanz nicht denkbar gewesen, denn Musiker und Tänzer waren stets Inspiration füreinander. Auch wenn der Lindy Hop heute rund 100 Jahre alt ist, sind sich viele Tänzerinnen und Tänzer seiner Wurzeln bewusst. Sie lernen von den alten Meistern, entwickeln dabei aber den Tanz kontinuierlich, denn: Kreativität und persönlicher Ausdruck sind wesentliche Elemente des Lindy Hop!
Picture

Kursbeschreibungen

Lindy Hop Einsteiger
Im Einsteigerkurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Es wird mit den Grundlagen gestartet. Dazu gehört die Verbindung mit euren Tanzpartnern, genauso wie das Hören und Spüren der neuen und alten Swingmusik. Unsere Kursinhalte bauen strukturiert aufeinander auf, so dass stets Bekanntes gefestigt und Neues geübt werden kann. Dazu nutzen wir verschiedene von uns erarbeitete pädagogische Methoden, die Raum für Experimente lassen und auf euer individuelles Lerntempo eingehen. Wir legen viel Wert auf eine gute Technik, denn wir sind davon überzeugt, dass aus dem technischen Verstehen der klassischen Figuren und dem Spiel mit eigenen Ideen die Begeisterung und Freiheit entsteht, die den Lindy Hop so lebendig macht.
 
Lindy Hop Mittelstufe
Aus den Grundbausteinen des Lindy Hop entwickeln wir verschiedene Figuren und Variationen der klassischen Swing-Ära. Wir nutzen ausgewählte Übungen als Grundlage um eine Vielfalt an Figuren und Ideen zu verstehen, umzusetzen und ihre Gemeinsamkeiten zu entdecken. Außerdem werden Solo-Jazz Elemente eingebracht, um euer Repertoire zu erweitern und euch weitere Inspiration für eure tänzerischen Ideen im Paar zu bieten. Sprecht uns gerne an, wenn ihr wissen möchtet, ob der Kurs für euch der Richtige ist.

     Anmeldung / Interesse Lindy Hop

Absenden
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • TANZHAUS
    • Frühjahrsputz
    • Bastel-Aktion
    • Kultur-Café am Kanal
    • Integration
    • Tanz + Sport Zentrum am Kanal
  • Ballett+Kreativ
  • Breakdance
  • Contemporary
  • YOGA
  • Tango
  • Salsa
  • Forró
  • Familienchor
  • Kontakt