Kurse ab 13. August 2021
Donnerstags 18:30-19:30 Uhr: Salsa Lady Style mit Anne (Solo) (läuft bereits)
Freitags 18:00-19:00 Uhr: Salsa-Styles & Musicality (Solo) Freitags 19:00-20:00 Uhr: Salsa Fundamentals (Paar) Freitags 20:00-21:00 Uhr: Salsa Advanced (Paar) Bitte beachte die aktuellen Hygiene- und Infektionsschutz-Regelungen! |
Paarkurse: Für Tänzer:innen mit Grundwissen empfehlen wir, beide Kurse zu kombinieren. Der Advanced-Kurs wird in der Regel auf den Inhalten des Fundamental-Kurses aufbauen und erleichtert so das Erlernen der anspruchsvollen Figuren und Techniken.
|
Benjamin SchmitterMit Punto Clave hat Benjamin Schmitter ein Projekt gestartet, in dem er viele seiner Leidenschaften vereint. In erster Linie ist Benni Didaktiker. In über 20 Jahren sammelte er Unterrichtserfahrungen als Kunstradtrainer, Leiter von sieben Chören, Klavierlehrer, Gesangslehrer, Kompositionslehrer, IT-Schulungsleiter, in seinem Lehramtsstudium (Musik), als Band- und Orchesterleiter und zuletzt als Tanzlehrer in der SalsArena in Bremen und der ADTV Tanzschule Albrecht in Georgsmarienhütte. Er hat eine „Master Instructor“-Ausbildung als Salsa- und Bachata-Lehrer bei Alexander Martens in Bremen absolviert. Darüber hinaus hat Benni vier Wochen Salsa und Bachata in Italien bei „Rumba Que Salsa ASD“ trainiert und bei diversen Weltmeister:innen intensiven Unterricht in verschieden Stilen genommen und sich fortgebildet (beispielsweise bei Oliver Pineda, Antonio und Jasmina Berardi, Pablito Stellato, Karen y Ricardo, Yoyo Flow, Fernando Sosa, Jessica Patella und in der „Mambo Academy“ bei Adolfo Indacochea, Amneris Martinez, Gigi Bianco und Tania Cannarsa). Dazu kommen Workshops auf diversen Festivals von L.A., New York, bis Afro-Kubanisch. Durch seine Erfahrungen als Musiker hat Benni ein tiefes Verständnis der Songstrukturen und Rhythmik der Salsa und kann die daraus resultierenden Tanzstile der Salsa fundiert herleiten und vermitteln. Ihm liegt der Aufbau einer offenen und herzlichen Community am Herzen und so liebt er es auch als DJ, die Salsa in ihrer ganzen Vielfalt aufzulegen.
|
Anne RinckAnne ist hauptberuflich Medizinstudentin, aber von Kindesbeinen an sind Tanz und Musik ein wichtiges Element in ihrem Leben, das nicht zuletzt durch ihre tanzbegeisterten Eltern gefördert wurde. Angefangen mit Ballett, folgten als Teenie die Tanzabzeichen in Standard und Latein sowie eine kurze Trainingsphase in einer Lateinformation. Ein halbes Jahr in der Dominikanischen Republik hat ihre Liebe zur Bachata und Salsa geweckt: seit 2018 genießt sie die Salsa-Szene in Münster, hat zunächst bei diversen lokalen Tanzlehrer:innen gelernt und die gesamte Corona-Zeit intensiv dem Solo-Tanz und ihrer Ausbildung bei Punto Clave gewidmet. Durch Onlineangebote konnte sie Unterricht bei Stars wie den Berardis, Pablito Stellato, Adolfo Indacochea und Tania Cannarsa, Ezgi Zaman, Sara Panero und derzeit insbesondere Brenda Liew nehmen. Anne experimentiert gerne beim Tanzen, fühlt sich in vielen Stilen wohl und bereichert Punto Clave insbesondere mit ihrem großen Lady-Styling-Repertoire. Anne hatte 2018 einen eigenen Verein gegründet, der ein soziales Projekt zur Verbesserung von Bildungschancen und medizinischer Versorgung in der Nähe von Santo Domingo unterstützt hat. Durch ihre Liebe zu der Kultur, der Musik und durch ihre Spanisch-Kenntnisse sind euch Insiderwissen, Fun Facts und ein gutes Verständnis der Songs garantiert. Nicht nur in unserer Gesellschaft, auch im Tanz ist Sexismus ein Thema, das ihr am Herzen liegt. Im Zusammenhang mit Tänzen, die viel mit Expression von Sexualität zu tun haben können, befasst sich Anne - als Frau – mit Themen wie Sicherheit, klaren Grenzen und Empowerment.
|